
DEUTSCH
13
lokalen Geräte zu ändern. Wird ein neues Netzwerkpasswort eingegeben, werden
alle Geräte, die zuvor im Hauptmenü aufgelistet wurden, nicht in das neue Netzwerk
übernommen, was verhindert, dass die Geräte aus dem „neuen“ Netzwerk mit dem
„alten“ Netzwerk kommunizieren. Geräte, die mit demselben Netzwerknamen
eingerichtet wurden, erscheinen in der Liste, nachdem diese Option ausgewählt wurde.
Set All Devices: Klicken Sie hier, um das logische Netzwerk für alle Geräte zu ändern, die
im Hauptmenü erscheinen und deren Passwort für das logische Netzwerk eingegeben
wurde. Anschließend erscheint ein Dialogfenster, das die erfolgreiche Übernahme
anzeigt. Für Geräte, deren Passwort nicht eingegeben wurde, wird dieser Vorgang
nicht funktionieren und eine Fehlermeldung wird eingeblendet.
Diagnostics – Diagnose
Hier nden Sie detaillierte Informationen über lokale und Remote-Geräte.
System Information: Dieses Fenster zeigt Gerätenamen, Benutzernamen, Firmware-
Versionen, Übertragung von Datenpaketen und andere nützliche Informationen zur
Identizierung von Geräten.
Remote Device History (Log): Dieses Fenster zeigt den Funktionsverlauf aller Remote-
Geräte. Die Übertragungsrate von aktiven Geräten wird in der “Rate”-Spalte angezeigt,
bei inaktiven oder nicht mehr im Netzwerk aktiven wird ein Fragezeichen dargestellt
(?) und wann diese zuletzt aktiv waren.
Delete / Save Report / Print Report: Diagnosedaten können gelöscht, ausgedruckt oder
in einer Textdatei gespeichert werden.
About – Informationen
Hier nden Sie Informationen zur Softwareversion sowie die Möglichkeit zur Auswahl/
Aktivierung des Autoscan-Features.
Comentarios a estos manuales